Was bedeutet CE-Zertifizierung für den Export von Architekturglas?
Da die internationale Nachfrage nach hochwertigem Glas weiter wächst, ist die CE-Zertifizierung zu einem entscheidenden Qualitätsstandard für Hersteller von Architekturglas geworden, die auf den europäischen Markt abzielen. Bei Jade Pure Glass ist das Verständnis und die Einhaltung der CE-Standards nicht nur eine Anforderung – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsversprechens.
Die CE-Zertifizierung (Conformité Européenne) bescheinigt, dass Produkte die Anforderungen der EU an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllen. Bei Glasprodukten gilt die Norm hauptsächlich für die Leistung in folgenden Bereichen:
Mechanische Festigkeit (Schlagfestigkeit, Tragfähigkeit)
Wärme- und Schalldämmung
Widerstandsfähigkeit gegen Feuer oder UV-Zersetzung
Haltbarkeit unter Extremwetterbedingungen
Jade Pure besitzt seit 2016 die CE-Zertifizierung für Verbundglas, Isolierglas und feuerbeständiges Glas. Alle unsere Produkte, die in die EU exportiert werden sollen, werden gemäß den EN 12150, EN 1279 und EN 14449 Standards getestet und zertifiziert.
"Für europäische Kunden ist CE nicht optional – es ist die Grundlage für Vertrauen", sagt unser Compliance Director. "Wir haben unsere Produktions- und Testsysteme auf langfristige Konsistenz ausgerichtet."
Egal ob Sie ein Fassadenbauer in Deutschland oder ein Fensterhändler in Spanien sind – die zertifizierten Produkte von Jade Pure gewährleisten eine reibungslose Zollabfertigung, ingenieurtechnische Genehmigung und Projektzulassung.